Mit einer couragierten Leistung entschied der TV Willstätt das Ortenau-Derby vor 950 Zuschauern, darunter zahlreiche Sponsoren, deutlich für sich.
Besser hätte es am Freitagabend für den TV Willstätt nicht laufen können. Ein parallel zum Derby anberaumter Sponsoren Treff war bereits beim Vorspiel der C-Jugend Oberliga zwischen der HSG Hanauerland und der SG Altenheim/Schutterwald (34:29) stark frequentiert und beeindruckte.
Nach zuletzt verletzungsbedingt mäßigen Vorstellungen zeigte der TV Willstätt vor heimischem Publikum eine imponierende und mannschaftlich geschlossene Leistung, ohne an die eigenen Grenzen gehen zu müssen. Mit Bonnemberger und Alkic meldeten sich sogar zwei angeschlagene Spieler zurück, das Derby gegen die Roten Teufel wollte niemand verpassen. Auch beim TuS Schutterwald reagierte man mit der Verpflichtung von Christoph Künzel und der Reaktivierung von Michael Herzog sowie Philipp Harter. Kevin Heuberger hatte sich dagegen im Training verletzt, damit fehlte dem TuS ein wichtiger Rückraumspieler.
Lediglich in den Anfangsminuten zeigte Schutterwald in Überzahl die erforderliche Frechheit, um in einem Derby zum Erfolg zu kommen. Bastian Oesterle konnte mit zwei Toren das 1:2 erzielen, es sollte die einzige Führung der Schutterwälder bleiben. Nach dem 4:4 dann ein erstes Anzeichen, wohin die Reise gehen würde. Karic und Hreblev erhöhten auf 7:4, erst ein erneutes Überzahlspiel ermöglichte es der Flaig-Sieben beim 9:8 nochmals aufzurücken. Dennoch hielt die Dominanz der Willstätter an. Die vertretbare Disqualifikation gegen den wohl etwas übermotivierten TuS-Spieler Hannes Doll hinterließ zunächst keine negativen Spuren im Spiel des TuS Schutterwald, bis zum 13:11 blieb man in Sichtweite. Lucas Limouzin und Illia Hreblev sorgten aber im Nachgang für den 15:11 Halbzeitstand.
Die Defensive des TV Willstätt entwickelte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit zu einem schier unüberwindlichen Bollwerk, die Offensive dagegen zu einer Torfabrik. Schutterwald war beim 19:12 geschlagen, die Körpersprache der Gäste war bereits nach 37 Minuten nicht anders zu deuten. Torhüter Maxime Duchêne hatte in dieser Zeit nur ein Tor von Johannes Silberer zugelassen, der Rest war in knapp 20 Fällen seine Beute. Nach 50 Minuten machte er Platz für Julijan Mali der nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anschloss.
Mit Platz 5 in der Regionalliga ist Rainer Lusch zufrieden, musste man in Willstätt doch vor der Saison viel improvisieren. Der Derbysieg gegen den Lokalrivalen Schutterwald und die überragende Stimmung in der Halle bestätigte ihm, dass man in Willstätt auf einem guten Weg ist: „Ein großes Lob für die Mannschaft und an das Trainerteam“. Rudi Fritsch nahm die lobenden Worte gerne auf, sparte allerdings selbst nicht mit Komplimenten für seine Spieler. Während beim TV Willstätt alles im Lot scheint, trat Schutterwalds sportlichen Leiter, Felix Heuberger, vor dem Derby zurück.
Am kommenden Samstag muss der TV Willstätt beim souveränen Spitzenreiter SG Köndringen-Teningen antreten. Die Messlatte hängt in Teningen bekanntermaßen immer hoch.
TV Willstätt: Bernardo De Almeida Gomes 6, Dinko Dodig 6, Illia Hreblev 5/1, Noah Benjamin Streckhardt 5, Lucas Limouzin 3, Luka Karic 2, Joffrey Bonnemberger 1, Mikka Huber 1, Felix Mantwill 1, Philip Wastl 1, Ajdin Alkic, Maxime Baillet, Maxime Duchene, Julijan Mali, Fabian Reith, Frederik Beker, Rudi Fritsch, Frank Klomfass, Lisa Luick.
Zeitstrafen: 5
Siebenmeter: 1/1
TuS Schutterwald: Bastian Oesterle (7), Michael Herzog (4), Philipp Harter (3), Johannes Silberer (3), Florian Fahner (1), Stefan Kofler (1), Yannis Bergmann, Hannes Doll, Daniel Heppner, Philipp Hufschmidt, Christoph Benedikt Künzel, Lasse Meier, Joel Sütterlin, Niklas Weber, Patrick Wegner, Rene Wöhrle, Adrian Volk, David Flaig, Manfred Derr, Lena Jochheim.
Zeitstrafen: 3
Siebenmeter: 5/3
Schiedsrichter: Oliver Muttach, Nick Schillinger