Der TV Willstätt belohnt sich nicht nach einer Aufholjagd und verliert mit 25:26 (12:14) gegen den HC Neuenbürg.
Von Beginn an ging es munter hin und her, obwohl Willstätt auf den verletzten Lucas Limouzin gänzlich verzichten musste, Ajdin Alkić an der Hüfte gehandicapt war und Noah Streckhardt nach einem grippalen Infekt zunächst ebenso wie Geburtstagskind Philip Wastl auf der Bank blieben.
Nimmt man die erste Zeitstrafe gegen Maxime Baillet als Maßstab für weitere Entscheidungen von den Außenpositionen, dann muss man den Unparteiischen keine Linie bescheinigen.
Wenn es überhaupt zu einer minimalen Berührung am Schuh des Gegenspielers kam, reichte diese früh zum Siebenmeter und zur Zeitstrafe. Mehrere nachfolgende Szenen mit deutlicherem Körperkontakt blieben dagegen ungeahndet.
Dennoch erarbeitete sich der TV Willstätt nach der Unterzahl eine 4:2 Führung, welche nach zehn Minuten auf 7:4 ausgebaut wurde. Ein erneutes Überzahlspiel nutzten die Gäste zum 7:6 Anschluss, wenig später fiel der 7:7 Ausgleich und der Führungstreffer für den HC Neuenbürg. Bis zum 9:13 konnten sich die Gäste absetzen, dann nahm Rudi Fritsch eine Auszeit, versuchte es dann mit Noah Streckhardt auf der Mittelposition. Das 12:14 zur Halbzeit war unter den gegebenen Umständen akzeptabel.
Bis zur 39 Minute pendelte sich das Spiel bei 3-4 Toren Differenz ein, dann musste Baillet nach der dritten Zeitstrafe das Spielfeld verlassen. Doch mittlerweile war Ajdin Alkić im Spiel, was sich bemerkbar machte. Sieben Minuten gelang den Gästen kein Torerfolg, Kreisläufer Bernardo De Almeida Gomes holte mit dem 21:20 die Führung zurück. Neuenbürg nahm eine Auszeit, wollte man doch die Gunst der Stunde nutzen, beim dezimierten TV Willstätt beide Punkte mitzunehmen.
Ein Doppelschlag nach der Spielunterbrechung unterstrich dieses Vorhaben. Willstätt sah sich dem 22:23 Rückstand ausgesetzt, wollte sich aber nicht geschlagen geben und glich durch Alkić aus. Ein Überzahlspiel nutzten die Gäste, um nochmals mit zwei Toren in Vorlage zu gehen und das Spiel mit dem 25:26 für sich zu entscheiden. Dennoch hatte es der TV Willstätt in der Crunchtime selbst in der Hand, dass Spiel für sich zu entscheiden, hatte man doch beste Einwurf Möglichkeiten ausgelassen. Mit insgesamt 18 Paraden konnte sich Gäste-Keeper Konstantin Regelmann auszeichnen.
„Die zweite Halbzeit hat mir gut gefallen, meine Mannschaft hat gekämpft, ich kann keinem Spieler einen Vorwurf machen. Nach den Rückständen haben wir uns immer wieder herangekämpft und den Willen gezeigt, dass Spiel für uns zu entscheiden“, resümierte Rudi Fritsch die Begegnung.
TV Willstätt: Illia Hreblev 13/4, Dinko Dodig 5, Bernardo De Almeida Gomes 2, Luka Karic 2, Ajdin Alkic 1, Maxime Baillet 1, Philip Wastl 1, Joffrey Bonnemberger, Maxime Duchene, Mikka Huber, Julijan Mali, Felix Mantwill, Noah Benjamin Streckhardt, Frederik Beker, Rudi Fritsch, Frank Klomfass
Siebenmeter: 6/4
HC Neuenbürg 2000: Nils Pollmer (5/1), Felix Kracht (4/2), Phil Burkhardt (3), Tim Faeser (3), Nicolaus Klein (3), Jonas Beyer (2), Robin Hörsting (2), Johannes Köster (2), Lasse Keller (1), Georg Schnatterbeck (1), Timo Bäuerlein, Tim Fitterer, Tobias Krems, Kevin Langjahr, Konstantin Regelmann Offizielle: Vedran Dozic, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]
Siebenmeter: 4/1
Schiedsrichter: Christian Gebele, Timo Widmann