Philip Wastl, TV Willstätt
News

Unberechenbare Willstätter trumpfen in Plochingen auf: 37:28

Die Favoritenrolle lag vor dem Aufeinandertreffen auf Seiten des TV Plochingen, doch manchmal kommt es anders als man denkt.

Die Erfolgsserie des TV Plochingen endete vor eigenem Publikum gegen einen von Beginn an stark auftretenden TV Willstätt, der auf allen Positionen seine Gefährlichkeit ausspielen konnte. Sogar die Torhüter Maxime Duchêne und Louis Welle konnten sich als Torschützen eintragen lassen.

Dabei hatte der Tag für die Mannschaft nicht gut angefangen. Zur Abfahrt fehlte die französische Fahrgemeinschaft, ein Stau hatte sie ausgebremst, doch kam man noch rechtzeitig in Plochingen an. Ohne den erkrankten Kreisläufer Bernardo Gomes und ohne Torhüter Julijan Mali, der sich in der vergangenen Woche nach Vertragsverhandlungen abgemeldet hatte, startete der TV Willstätt mit einer 3:0 Führung ins Spiel. Hellwach war Kreisläufer Philip Wastl der bis zum 2:5 drei Tore erzielen konnte. Beim 5:9 nahm Plochingen eine erste Auszeit, die ihre Wirkung aber verfehlte, die heimischen Fans legten bereits erstmals ihre Stirn in Falten.

Bonnemberger und Streckhardt hatten geschickt Regie geführt und ihre Mitspieler erfolgreich eingesetzt, aber auch selbst getroffen. Karic und Dodig stellten in der Abwehr einen stabilen Mittelblock. Nach dem 9:13 zeigte es sich, dass sich das Willstätter Spiel nicht auf ein oder zwei Spieler konzentrierte, sondern die verschiedenen Qualitäten im Kader, die Fritsch-Sieben unberechenbar machte. Mit einem 4-0 Lauf düpierte man die Hausherren; nur in doppelter Überzahl konnten die Plochinger Jungs den 11:17 Halbzeitstand noch etwas angenehm gestalten.

Auch in der zweiten Halbzeit war das Spiel der Willstätter auf Tempo ausgelegt, dennoch wurde auch risikoreicher Handball dargeboten. So vergrößerte sich die Differenz zwischen beiden Mannschaften stetig, der Treffer zum 18:26 von Torhüter Maxime Duchêne rundete nicht nur dessen starke Leistung ab. Dass die Last auf vielen Schultern verteilt war, machte sich bei den Willstättern in der Schlussphase des Spiels bemerkbar, man hatte noch Reserven, um nachzulegen. Der in der 50. Minute eingewechselte A-Jugend Torhüter Louis Welle traf zum 22:34. Souverän spielte der TV Willstätt die Uhr herunter, das Schaulaufen der wie entfesselt aufspielenden Hanauerländer beendete Joffrey Bonnemberger mit dem 28:37.

Nur Defensiv-Boss Luka Karic und der an der Hüfte beeinträchtigte Ajdin Alkić blieben ohne Torerfolg, letztgenannter setzte ein Siebenmetergeschenk von Trainer Fritsch kurz vor Spielende über die Querlatte. Doch was an diesem Tag zählte, war die mannschaftlich geschlossene Leistung die verhinderte, dass der TV Plochingen in keiner Phase des Spiels auf Touren kam.

TV Plochingen – TV Willstätt: 28:37 (11:17)

TV Plochingen: Axel Steffens 7/3, Nick Bischoff 5, Michael Hägele 5, Manuel Bauer 3, Lukas Mäußnest 3, Marvin Schmid 2, Marius Klingler 1, Manuel Kopf 1, Max Schütze 1, Tim Gübele, Cedric Hauff, Marc Krammer, Felix Maar, Marco Serrano;  Volker Haiser, Felix Stahl, Michael Stettner, Harry Hofmann.
Siebenmeter: 3/3

TV Willstätt: Lucas Limouzin 8, Illia Hreblev 6, Joffrey Bonnemberger 5, Dinko Dodig 5, Noah Benjamin Streckhardt 5/1, Philip Wastl 3, Felix Mantwill 2, Maxime Baillet 1, Maxime Duchene 1 (1.-50.), Louis Welle 1 (51.-60.), Ajdin Alkic, Luka Karic;  Frederik Beker, Rudi Fritsch, Frank Klomfass.
Siebenmeter: 3/1

Schiedsrichter: Nico Reisinger, Lukas Tietze