Das Spiel gegen Schutterwald ging in der Hanauerlandhalle mit 31:19 deutlich an den TV Willstätt.
Schutterwald steht mittlerweile als Absteiger der Regionalliga fest, kein Grund für die Willstätter unkonzentriert ins Derby zu gehen. In den verbleibenden vier Saisonspielen empfängt Schutterwald mit Willstätt, Köndringen/Teningen und Bittenfeld drei Hochkaräter der Liga, gegen die man bereits in den Hinspielen deutliche Niederlagen einstecken musste. Dennoch, der TuS Schutterwald kann befreit aufspielen und man darf erwarten, dass sich die Flaig-Sieben vor eigenem Publikum bestens präsentieren möchte.
Nach dem vierten Erfolg in Serie kann der TV Willstätt mit breiter Brust beim Ortenau-Rivalen antreten. Die Stimmung drückte allerdings der Ausfall von Illia Hreblev für vermutlich den Rest der Saison. Die Diagnose Muskelfaserriss im Oberschenkel, genauer im „Musculus adductor longus“ war für den Linkshänder genauso unerfreulich, wie für das Willstätter Trainerquartett.
„Unabhängig vom Tabellenplatz, werden wir das Derby mit dem notwendigen Ernst angehen“, war von Rudi Fritsch zu hören, der nicht von einem Selbstläufer ausgeht. Definitiv ist es das letzte Derby zwischen dem TV Willstätt und dem TuS Schutterwald. In der kommenden Saison starten die Hanauerländer unter dem Namen HSG Willstätt/Hanauerland, dies wurde in der vergangenen Woche von den Verantwortlichen der Stammvereine aus Willstätt, Auenheim, Kehl und Marlen beschlossen. Auch Rudi Fritsch wird bekanntermaßen nach der Saison sein Engagement beim TV Willstätt beenden. Reitet er weiter auf der Erfolgswelle, werden seine Nachfolger sich an ihm messen lassen müssen.
Doch die verbleibenden vier Spiele haben es für den TV Willstätt noch in sich. Die Heimspiele gegen den MTG Wangen und vor allem gegen die SG Köndringen/Teningen dürften nochmals für eine volle Hanauerlandhalle sorgen. Auch für diese überaus attraktiven Spiele gilt noch die Aktion „50% Eintritt bei voller Leistung“.
Freitag, Mörburghalle Schutterwald
20:00 Uhr, TuS Schutterwald – TV Willstätt