Nach der noch laufenden Saison wird man künftig unter dem Namen HSG Willstätt/Hanauerland antreten.
Ab der kommenden Saison 2025/2026 darf es im neuen Handballverband „BWHV“ keine getrennten Altersklassenspielgemeinschaften im Jugend- und Aktivenbereich mehr geben, weshalb diese bereits schon zu einem früheren Zeitpunkt angedachte Fusion nun erfolgte.
Der TV Willstätt 1908 war 2016 Gründungsmitglied der HSG Hanauerland. Nicht die Konsolidierung, sondern die Bündelung zur Stärkung und Aufbau der Jugend und eines Unterbaus für den TV Willstätt, deren Bestrebungen höherklassig Fuß zu fassen, war das Ziel. In den letzten Jahren wurden verschiedene Meisterschaften gefeiert, und inzwischen kann man mit Stolz erwähnen, die HSG Hanauerland hat sich zwischenzeitlich im Jugendbereich zu einem der erfolgreichsten Vereine/Spielgemeinschaften im südbadischen Handball entwickelt.
Mit dem Jahrgang 2006 wurde 2016 begonnen, dieser stößt nun in den Herrenbereich hinein. Folglich wurde bereits in dieser Saison begonnen, die ersten Spieler in die Seniorenmannschaften der HSG Hanauerland, aber auch beim TV Willstätt zu integrieren. Durch die intensive Förderung der eigenen Jugendspieler, war es möglich die eigenen Talente in den Kader Regionalligamannschaft des TV Willstätt aufzunehmen.
Zur neuen Runde wird der ehemalige TV Willstätt als HSG Willstätt/Hanauerland 1 in der Regionalliga spielen. Die bisherige HSG Hanauerland 1 wird künftig als U23 fungieren und soll ein Sprungbrett für den professionellen und leistungsorientierten Handball werden. Nachfolgend wird es eine dritte und vierte Mannschaft geben. Ein mutiger, aber notwendiger Schritt aus Sicht der Verantwortlichen.
Mit Blick auf die vielen talentierten und gut ausgebildeten Nachwuchsspieler, die in den nächsten Jahren aus dem Jugendbereich herauskommen und bereits heute mit dem Ziel am Werke sind, Richtung Regionalliga Team zu stoßen, sollte die engere Verzahnung auch in der Benennung des Namens „HSG Willstätt/Hanauerland“ erfolgen.
Die Sponsoren der HSG Hanauerland und des TV Willstätt konnten in den letzten Jahren das kontinuierliche Wachstum und die Erfolge miterleben. Die HSG-Verantwortlichen zusammen mit Rainer Lusch, der für die Regionalligamannschaft des TV Willstätt verantwortlich ist, waren die Garanten für diese erfolgreiche Weiterentwicklung des Handballsports im Hanauerland
Die Umbenennung kann nur im Positiven wirken, da es ein klares Zeichen ist, auf die Jugend zu setzen und den eingeschlagenen Weg zu gehen. Gerade dies wurde in der Vergangenheit oftmals bezweifelt. Es ist definitiv ein klares Bekenntnis zur Region und zur Handballjugend in unserer Region.