35:24 - der TV Willstätt feiert den ersten Saisonsieg

Im Spiel eins nach der Freistellung von Trainer Marco Schiemann feierte Handball-Drittligist TV Willstätt am Samstag beim Aufsteiger TSV Blaustein den ersten Saisonsieg. Der fiel mit 35:24 (17:10) sehr deutlich aus. Interimscoach Rudi Fritsch bescheinigte dem Team eine konzentrierte Leistung.
Es war ein "Start-Ziel-Sieg" des TV Willstätt, der von Beginn an hochkonzentriert auftrat und schon nach zehn Minuten mit dem 8:3-Zwischenstand den Grundstein zum wichtigen Auswärtserfolg legte. "Wir haben vor allem im ersten Durchgang sehr diszipliniert im Angriff gegen die offensive Deckung von Blaustein gespielt, und das führte schließlich zur deutlichen Pausenführung", konstatierte Rudi Fritsch, der sportliche Leiter des TV Willstätt und seit Montag im Tandem mit Fredy Beker Interimstrainer.
Nur ein technischer Fehler vor der Pause
Der mitgereiste TVW-Vorsitzende Rainer Lusch zählte in den ersten 30 Minuten nur einen technischen Fehler seiner Willstätter. Auch die Abwehr, zusammen mit den Torhütern Josip Kvesic (bis 40. Minute) und Rafal Grzybowski (ab 41.), war ein Bollwerk, zwang die Hausherren zu Fehlern, die schließlich mehrmals mit Toren nach Tempogegenstößen bestraft wurden.
21:12-Führung
Auch in der zweiten Hälfte spielten die Ortenauer sehr konzentriert und bauten die Führung auf 21:12 (34.) aus. Auch eine doppelte Unterzahl (Zeistrafen gegen Jan Beering und Yannick Ludwig innerhalb von 18 Sekunden) brachte das Team nicht aus dem Konzept. Die Messe in der Lixhalle war längst gelesen, zumal in der Endphase bei den Hausherren, die damit weiter auf den ersten Heimsieg warten, Resignation zu erkennen war. Sieben Minuten vor Schluss dann erstmals eine Zehn-Tore-Führung (53.), und die war auch verdient.
Wichtiger Sieg für alle
"Jeder Spieler hat sich in den 60 Minuten gut präsentiert, sie haben sich auch riesig gefreut. Es war ein wichtiger Sieg für alle", sagte Rudi Fritsch.
Blaustein – Willstätt 24:35 (10:17)
Blaustein: Beha, Ruland, Wittlinger – Behr, Ugur, Hoßfeld, Hellmann, Frey 9/6, Dück 2, Kiechle 2, Ch. Spiß, St. Spiß 6, Terbeck, Tovmasyan, Staiger 1, Rapp 4/1.
Willstätt: Kvesic (bis 40.), Grzybowski (ab 41.) – Ludwig 8, Dodig 2, Markovic, Matzinger 9/3, Hoyer 1, Durand 1, Beering 8, L. Veith, Pfliehinger 1, Schliedermann 3, Gäßler 2, Lauppe.
Schiedsrichter: Philipp Dinges/Tobias Schmack – Zuschauer: 450
Rote Karte: Dinko Dodig (56.).