TV Willstätt: Zweiter Sieg in Folge
Nach dem 28:26 vor einer Woche beim TSV Neuhausen/Filder feierte der TV Willstätt in der 3. Handball-Bundesliga mit dem gleichen Ergebnis am Samstag zu Hause gegen den TSB Heilbronn-Horkheim den zweiten Sieg in Folge. Nach erst einer Trainingseinheit war auch Neuzugang Felix Gässler im Einsatz.
Groß war die Freude aufseiten des TV Willstätt nach dem Sieg gegen den als klaren Favoriten angereisten TSB Heilbronn-Horkheim, es war der zweite Erfolg im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Marco Schiemann, der durch die Winterneuzugänge (Marius Oßwald, Christopher Räpple, Felix Gässler) sowie Christian Skusa, der nach seiner Verletzung zurückgekehrt ist, viele Alternativen hatte und nutzte, auch wenn Yannick Ludwig, Ben Veith und Dominik Gross nach wie vor verletzungsbedingt pausieren müssen. Und die Neuen haben sich am Samstag sehr gut eingefügt und deuteten an, dass sie dem TVW im Kampf um den Klassenerhalt helfen können.
TV Willstätt kann doch noch gewinnen
Der TV Willstätt hat in der 3. Handball-Bundesliga das Siegen nicht verlernt. Nach dem schwachen Auftritt vor einer Woche im Keller-Derby gegen VTZ Saarpfalz zeigte das Team am Sonntag beim TSV Neuhausen/Filder eine Trotzreaktion, gewann verdient 28:26 (15:12) und hat die Hausherren in der Tabelle überholt.
Der TV Willstätt hat sich gestern für die schwache Vorstellung vor einer Woche rehabilitiert, gleichzeitig auch für die 26:28-Heimniederlage in der Vorrunde am TSV Neuhausen/Filder mit dem gleichen Ergebnis revanchiert. Für Marco Schiemann war es der erste Erfolg mit seiner neuen Truppe – entsprechend groß war bei ihm die Freude über die wichtigen Punkte. »Ich hoffe, dass damit der Knoten geplatzt ist und dass wir auch noch Spiele gegen Teams gewinnen, die in der Tabelle über uns stehen.«
Eine deutliche Steigerung war im Rückraum zu erkennen, auch wenn den Willstättern im ersten Durchgang Pech bei Lattentreffern an den Fingern klebte und die Gastgeber zeitweise mit vier Toren führten. »Die Neuhausener spielten wesentlich besser als ihr momentaner Tabellenstand«, erkannte Schiemann. Marco Schlampp und Daniel Schliedermann erzielten zusammen 14 Treffer, auch Radoslaw Jankowski gelangen vier Tore aus der Distanz. »Vor allem in der Endphase des Spiels hatten wir kaum noch einen Fehlwurf und die Abwehr hat sehr gut gearbeitet und gekämpft«, lobte Schiemann seine Schützlinge.
TV Willstätt ist auf offensive Abwehr vorbereitet
Das zweite »Keller-Duell« in Folge bestreitet Handball-Drittligist TV Willstätt (15. Platz/8:28 Punkte) am Sonntag, 17 Uhr (Egelsee-Sporthalle), beim TSV Neuhausen/Filder (13./10:28).
Für Marco Schiemann ist es gleichzeitig der zweite Auftritt als TVW-Trainer. Seine Premiere hatte sich der neue Coach am vergangenen Sonntag auf der Willstätter Bank sicher ganz anders vorgestellt. Im richtungsweisenden Spiel gegen »Mit-Kellerkind« VTZ Saarpfalz kassierte sein Team eine 18:22-Heimniederlage. Damit sind die Saarländer am TVW in der Tabelle vorbeigezogen.
Schwache Angriffsleistung
Knackpunkt war die schwache Angriffsleistung der Ortenauer über die gesamte Spielzeit. Das bestätigt auch Schiemann: »Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht. Mit 13 Fehlpässen und sieben technischen Fehlern kann man kein Spiel gewinnen.« Mit der Abwehrleistung war Marco Schiemann »mit ein paar Abstrichen« zufrieden, bestätigte Marco Schiemann.
Weiterlesen: TV Willstätt ist auf offensive Abwehr vorbereitet
TV Willstätt verpatzt Debüt von Coach Schiemann
Nach einer über weite Strecken ganz schwachen Leistung kassierte Handball-Drittligist TV Willstätt am Sonntag im Duell der »Kellerkinder« gegen den VTZ Saarpfalz eine 18:22 (8:12)-Heimniederlage. Der neue Trainer Marco Schiemann und Winter-Neuzugang Marius Oßwald hatten sich ihre Premiere ganz anders gewünscht.
Am »Bürgermeister-Wahltag« in Willstätt sollte es eigentlich für den TV Willstätt die Wende Richtung Klassenerhalt werden. Daraus wurde nichts, denn über weite Strecken präsentierte sich das Team von Neu-Trainer Marco Schiemann ganz schwach. Im Angriff lief so gut wie nichts zusammen gegen einen Kontrahenten, der schlagbar war. Erst nach neun Minuten erzielte Dinko Dodig die Willstätter 2:1-Führung, nach 15 Minuten waren erst acht Tore gefallen (4:4), in einem Spiel, das zu diesem Zeitpunkt an »Altherren-Handball« erinnerte. Von Tempo und Spritzigkeit keine Spur.
Weiterlesen: TV Willstätt verpatzt Debüt von Coach Schiemann
TV Willstätt verpatzt den Start in die Partie
In der 3. Handball-Bundesliga hat der TV Willstätt am Samstag das Sportjahr 2018 mit einer 20:27 (6:16)-Niederlage beim VfL Pfullingen beendet und überwintert auf dem drittletzten Tabellenrang, punktgleich mit dem TSV Neuhausen/Filder auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Nichts wurde aus einem vorweihnachtlichen Geschenk für Fans, Verantwortliche und vor allem Rudi Fritsch, dessen Interimszeit als Trainer mit den 60 Spielminuten in der Kurt-App-Halle von Pfullingen endete. Nach der Weihnachtspause übernimmt ab 7. Januar Marco Schiemann das Kommando auf der Trainerbank, und Rudi Fritsch kann sich wieder komplett seiner Aufgabe als Sportlicher Leiter beim TV Willstätt widmen.
Weitere Beiträge...
- TV Willstätt: Mit Wille und Herz zum Derby-Sieg
- Schwarzer Freitag für den TV Willstätt bei den Junglöwen
- TV Willstätt bricht nach der Pause ein und verliert 22:28
- TV Willstätt hat Blut geleckt
- TV Willstätt´s Daniel Schliedermann überragend
- TV Willstätt verliert klar bei Spitzenreiter Konstanz
- TV Willstätt verliert das Keller-Duell
- Schlechte Vorzeichen für den TV Willstätt
- TV Willstätt hadert mit den Schiedsrichtern
- TV Willstätt gelingt mit Heimsieg der Befreiungsschlag